Zwei weitere EAFP-Investmentkonferenzen
27.08.2020

Foto: © redaktion93 - stock.adobe.com
Aufgrund des großen Interesses der ersten Staffel bietet das EAFP eine zweite Auflage der Investmentkonferenz an. Dabei wird es um die Anlageberatung in Krisenzeiten gehen.
Bei der EAFP-Investmentkonferenz stehen folgende Themen auf der Agenda:
- Die neue FinVermV ist seit August in Kraft - ToDo's - Anlagestrategien im Kontext zu Kapitalmarkttrends und im Hinblick auf die Anforderungen an die Geeignetheitserklärung ab August 2020
Dabei geht es u.a. um technologischen Mehrwert, Income-Strategien, Thematische Investments und regulatorische Auswirkungen auf Nachranganleihen.
Die Veranstaltung ist mit 5 Fortbildungscredits bei der €uropean Federation of Financial Professionals - €FFP akkreditiert. Zum Ende der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer einen Fortbildungsnachweis.
Erster Termin ist der 29. September in Stuttgart (Anmeldeschluss: 19. September), zweiter Termin der 1. Oktober in Frankfurt (Anmeldeschluss: 21. September). Die Veranstaltungen finden jeweils zwischen 10.30 und 17.30 statt. Um die Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, ist die Teilnehmerzahl strikt begrenzt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung erhalten Sie hier. (ahu)

Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
