US-Börsen - der nächste Abschwung
22.04.2025

Foto: Copyright tanaonte - stock.adobe.comn
"Trump at its best" - kaum war etwas Ruhe an den Kapitalmärkten eingekehrt, steht bereits der nächste Ärger ins Haus. US-Präsident Trump sucht die direkte Konfrontation mit dem Chef der US-Notenbank Powell. Dieser würde planmäßig im Frühjahr 2026 in den Ruhestand wechseln. Doch der US-Präsident würde ihn wohl gerne zuvor aus dem Amt drängen. Aktueller Anlass: Powell müsse jetzt Zinssenkungen vornehmen. Die Reaktion der US-Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Die US-Börsen branchen am Ostermontag ein. Man darf gespannt sein, was die nächsten Tage in Washington und der Welt bringen. (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
"Volatilität ist unsere Chance"
Handelskonflikte,
politische Rhetorik und Marktpanik: Die jüngsten Ausschläge an den
Kapitalmärkten zeigen einmal mehr, wie fragil das Gleichgewicht in
Zeiten geopolitischer Spa...

Technologieinvestments als Treiber nachhaltiger Governance
Die Verbindung von Technologieinvestments und Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Bezug auf Governance als entscheidenden ESG-Faktor. Eine starke Governa...