Unternehmen erwarten mehr Cyberangriffe – aber nicht auf sich selbst
31.05.2022

Foto: © Sergey Nivens – stock.adobe.com
Mit der Initiative CyberSicher nimmt der GDV die IT-Risiken des Mittelstandes unter die Lupe und zeigt, wie sich kleine und mittlere Unternehmen schützen können. In diesem Rahmen beauftragt der GDV die Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH seit 2018 jährlich mit einer repräsentativen Befragung von 300 Entscheidern und IT-Verantwortlichen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Der Cyber-Sicherheitscheck des GDV unter www.gdv.de/cybercheck stellt die wichtigsten Fragen rund um die IT-Sicherheit von Unternehmen. So lässt sich schnell herausfinden, wie sicher die Systeme sind, wo es Schwachstellen gibt und wie sich diese schließen lassen.
Mehr aus dieser Kategorie


Auswirkungen der US-Zollpläne auf die Versicherungsbranche
Die neuen Zollpläne von US-Präsident
Donald Trump könnten erhebliche wirtschaftliche Folgen für Europa und
insbesondere Deutschland haben. Experten warnen vor mehreren zentralen
Au...

IVFP: Rating der Selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung
In seinem aktuellen Selbstständigen
Berufsunfähigkeitsversicherungsrating (SBU-Rating) hat das Institut für
Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 68 Tarife der Selbstständigen
Berufsun...