R+V aufgrund von erstem Halbjahr optimistisch

16.07.2020

Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung / Foto: © R+V

Trotz Corona-Krise ist die R+V im ersten Halbjahr zum Teil deutlich gewachsen. Die Entwicklung des weiteren Jahres dürfte eng mit dem Infektionsgeschehen zusammenhängen.

Mit 8,7 Mrd. Euro lagen bei der R+V die Beitragseinnahmen in der deutschen Erstversicherung zwischen Januar und Juni um knapp 10 % über dem Vorjahreswert. Sehr positiv entwickelte sich im ersten Halbjahr die Sparte Lebens- und Pensionsversicherung, wo die Beitragseinnahmen um 14,4 % auf 4,3 Mrd. Euro stiegen. Vor allem neue Garantieprodukte lagen bei den Kunden hoch im Kurs. So vereinen diese mit ca. 1 Mrd. Euro ein gutes Viertel der Gesamtbeitragseinnahmen in diesem Geschäftsfeld, ein Anstieg um 14,4 %. Dazu trugen besonders die Rentenversicherung R+V PrivatRente Performance und die neue R+V-AnlageKombi Safe+Smart bei, mit der die R+V seit Jahresbeginn am Markt ist. Mit 1,4 Mrd. Euro nimmt das Beitragsvolumen in der bAV ein Drittel des Gesamtvolumens dieser Sparte ein. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurde der Wert um 28,5 % gesteigert.

Ebenfalls erfolgreich verlief die Geschäftsentwicklung in der Krankenversicherung, die 6,4 % mehr Beitragseinnahmen als ein Jahr zuvor verzeichnete. Bei den Zusatzversicherten lag das Plus mit 5,7 % um 3,7 Prozentpunkte höher als bei den Vollversicherten.

Ebenfalls ein Beitragsplus gab es in der Schaden-/ Unfallversicherung zu verzeichnen: Hier nahm die R+V 4,1 Mrd. Euro ein, 5,3 % mehr als im Vorjahr. Hierzu trugen alle Sparten bei, darunter die Kfz-Versicherung, die mit 1,9 Mrd. Euro 3,8 % mehr Beiträge einnahm als ein Jahr zuvor. Der Bestand der versicherten Fahrzeuge wuchs um 80.000 Stück auf 4,8 Mio.

Mit 8,7 % legte auch das Firmenkundengeschäft der R+V stark zu. Hier konnten alle Versicherungszweige Zuwächse verzeichnen, besonderes aber das wohnwirtschaftliche Geschäft im Gewerbebereich und die Ernteversicherung in der Landwirtschaft.

Welche Auswirkungen die Corona-Krise hat und noch haben könnte, lesen Sie auf Seite 2

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.