Deutscher Versicherungs-Award 2025: Das sind die Sieger
04.04.2025

Foto: © tashechka - stock.adobe.com
Die Ratingagentur Franke und Bornberg, das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv haben gestern den Deutschen Versicherungs-Award 2025 verliehen. In insgesamt 31 Kategorien wurden 38 herausragende Anbieter ausgezeichnet.
„Ein Blick auf die Branche zeigt: Beim Thema Kundenorientierung gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Anbietern. Die ausgezeichneten Versicherer überzeugen dagegen mit einer gelungenen Kombination aus attraktiven Konditionen und verlässlichem Service“, ergänzt Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Die Preisträger des Deutschen Versicherungs-Awards 2025 im Überblick
Kategorie Altersvorsorge
- Gesamtsieger: Europa
- Neue Klassik: Allianz, Europa, Neue Leben
- Klassik Index: Allianz, Ergo, Nürnberger
- Hybrid: Allianz, Continentale, Europa
- Fonds: Allianz, Europa, Nürnberger
Kategorie KFZ-Versicherung
- Gesamtsieger: Huk-Coburg
- KFZ-Versicherung: Cosmos Direkt, Europa, Huk-Coburg
- KFZ-Versicherung Elektro: Cosmos Direkt, Europa, Huk-Coburg
- Motorradversicherung: ADAC, Allianz. Europa
Kategorie Arbeitskraftabsicherung
· Arbeitskraftabsicherung: Zurich
· Berufsunfähigkeitsversicherung: Baloise, Dialog, Hannoversche
· Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Continentale, Dialog, Zurich
· Grundfähigkeitsversicherung: Allianz, Baloise, Nürnberger
Die Ratingagentur Franke und Bornberg und das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierten Versicherer und deren Produkte. Franke und Bornberg führte die Leistungsanalyse anhand von über 5.000 Versicherungsdatensätzen durch. Die einbezogenen Unternehmen mit den besten Produkten durchliefen außerdem eine umfassende Service-Analyse, die verdeckt initiierte Telefon-Beratungen, E-Mail-Anfragen und Internet-Usability-Tests umfasste. Insgesamt wurden 915 Servicekontakte ausgewertet. In das Gesamtergebnis der Kategorien flossen die Resultate der Leistungsanalyse (Leistungen und Prämien) mit 66,7 Prozent und die der Serviceanalyse mit 33,3 Prozent ein.
Kategorie Gewerbeversicherungen
- Cyberversicherung: Alte Leipziger, Baloise, VHV
- Betriebshaftpflichtversicherung: Allianz, Baloise, BGV
- Gewerbliche Rechtsschutzversicherung: Arag, Örag, Roland
- Inhaltsversicherung: Allianz, BGV, die Bayerische
Kategorie Rechtsschutzversicherung
· Rechtsschutzversicherung: Arag, Auxilia, Württembergische
Kategorie Private Cyberversicherung
· Private Cyberversicherung: Arag, Inter, VGH Versicherungen
Kategorie Nachhaltigkeit
Versicherer: Allianz, HDI, Volkswohl Bund
Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg: „Versicherungen sind oft komplex, und wichtige Qualitätsunterschiede finden sich nicht immer auf den ersten Blick. Seit mehr als 30 Jahren durchleuchten wir Tarife und Anbieter, damit Kunden im Ernstfall auf starke Leistungen vertrauen können. Mit unserer Auswertung heben wir diejenigen Angebote hervor, die in puncto Qualität und Leistung besonders überzeugen.“ (mho)

Europa erneut ausgezeichnet beim Deutschen Versicherungs-Award
