Online-Beratung beginnt im Kopf

15.06.2020

Foto: © lassedesignen – stock.adobe.com

Online-Beratung ist nichts Neues. Allerdings entdecken viele Berater aufgrund der aktuellen Kontakteinschränkung diesen Weg in der Beratung für sich und ihren Kunden erst jetzt. Für andere ist es seit Jahren das normalste der Welt, mit dem Kunden mal eben eine Videoschalte zu machen. Selbst unsere Bundeskanzlerin hat sich des Öfteren mit den Länderchefs dieses Mediums bedient und die Beschlüsse und Ergebnisse haben dadurch offensichtlich nicht gelitten.

Bei vielen Ärzten erweitert eine „Online-Beratung“ das Portfolio. Gut, das geht nicht immer, werden jetzt die Zweifler denken. Ein Zahnarzt kann bei einer Wurzelbehandlung nur bedingt über dieses Medium helfen. Genauso ist es, wenn z. B. Industrierisiken bewertet werden sollen. Eine reine Online-Beratungswelt wird es somit nicht geben. Daraus ergibt sich die erste Frage, die Sie sich stellen sollten: „Ist das, was ich und mein Kunde zu besprechen oder zu entscheiden haben, ohne einen Vor-Ort-Termin möglich?“

Frank Bettgers Kommunikationskanäle

weiter auf Seite 2

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.