Gebühren bei Zahlung abgeschafft
23.05.2018

Foto: 1471 Postbank / © Jochen Manz
Seit Anfang des Jahres dürfen Unternehmen, die Dienstleistungen verkaufen, keine Gebühren mehr für Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschriftverfahren erheben.
Vor allem bei Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften verteuerte sich in der Vergangenheit oftmals der Kaufpreis, wenn der Kunde eine dieser Zahlungsarten auswählte. „Eine EU-Richtlinie untersagt es den Unternehmen nun, eine Gebühr für die gängigsten bargeldlosen Zahlungsmittel zu verlangen“, erklärt Martina Brand von der Postbank. „Die Regelung betrifft Kreditkarten, nicht aber andere Zahlungsdienste wie Paypal oder Amexco. Sie dürfen weiter Entgelte nehmen.“ (ahu)
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
„Wir verstehen uns als DER Umstiegsexperte“
Die vfm-Gruppe feiert 2025 ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Im Interview spricht Klaus Liebig, Gesellschafter-Geschäftsführer der vfm-Gruppe über die Begleitung von Umsteigern aus d...

Was Neobanken besser machen als 90er-Jahre Online-Banken
Neobanken und Broker wachsen unaufhaltsam, während die erste Generation der Online-Banken oft mit stagnierenden Kundenzahlen kämpft. Dabei verfolgten beide Geschäftsmodelle densel...