Gebühren bei Zahlung abgeschafft
23.05.2018

Foto: 1471 Postbank / © Jochen Manz
Seit Anfang des Jahres dürfen Unternehmen, die Dienstleistungen verkaufen, keine Gebühren mehr für Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschriftverfahren erheben.
Vor allem bei Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften verteuerte sich in der Vergangenheit oftmals der Kaufpreis, wenn der Kunde eine dieser Zahlungsarten auswählte. „Eine EU-Richtlinie untersagt es den Unternehmen nun, eine Gebühr für die gängigsten bargeldlosen Zahlungsmittel zu verlangen“, erklärt Martina Brand von der Postbank. „Die Regelung betrifft Kreditkarten, nicht aber andere Zahlungsdienste wie Paypal oder Amexco. Sie dürfen weiter Entgelte nehmen.“ (ahu)
Mehr aus dieser Kategorie


Wann lohnt es sich, ein Inkasso zu beauftragen? Experten-Tipps für Unternehmen
Offene Forderungen stellen für Unternehmen
immer wieder eine Herausforderung dar. Sie können nicht nur ärgerlich sein,
sondern auch die Liquidität erheblich belasten. Daher stellt ...

Staaten zwischen Sparkurs und offenen Geldschleusen
Während in Europa und China inflationär Geld ausgegeben wird, setzen die USA auf eine potenziell deflationäre Politik. Aber auch dort muss vorerst mit einem Anstieg der Staatsversc...