Bitcoin – Erste antizyklische Kaufchancen

25.06.2021

Florian Grummes, Managing Director Midas Touch Consulting / Foto: © Midas Touch Consulting

Sentiment Bitcoin

[caption id="attachment_142754" align="alignnone" width="616"] Bitcoin Optix vom 23.06.2021. Quelle: Sentimentrader[/caption]

Die kurzfristigen Sentiment-Daten für den Bitcoin haben gestern erneut die Panik-Zone erreicht und konnten im Anschluss dynamisch nach oben drehen.

[caption id="attachment_142756" align="alignnone" width="640"] Crypto Fear & Greed Index vom 23.06.2021. Quelle: Crypto Fear & Greed Index[/caption]

Das deutlich komplexere und eher langfristig ausgelegte Sentiment-Modell von Alternative.me meldet schon seit Wochen extreme Angstzustände im Krypto-Sektor. Zum Wochenauftakt verzeichnete das Modell selten gesehene Tiefststände um 10. Die Panik im Sektor hat also einen absoluten Extremwert erreicht.

[caption id="attachment_142757" align="alignnone" width="601"] Crypto Fear & Greed Index langfristig vom 21.06.2021. Quelle: Sentimentrader[/caption]

Im großen Bild ist die Stimmung am Boden.

Insgesamt liefert die quantitative Sentiment-Analyse damit in der Summe klar antizyklische Kaufsignale. Natürlich kann die Stimmung noch weiter in den Keller fallen, aber eine antizyklische Einstiegschance sieht genauso wie aktuell aus!

Saisonalität Bitcoin

[caption id="attachment_142758" align="alignnone" width="606"] Bitcoin Saisonalität. Quelle: Seasonax[/caption]

Statistisch betrachtet endet die seitwärtsverlaufende Frühlingsphase beim Bitcoin Anfang Mai. Im Anschluss folgte oft eine scharfe Rally bis in den Juni hinein. Allerdings erreichte der Bitcoin in diesem Jahr erst am 14.Apil einen wichtigen Hochpunkt und konsolidiert seitdem. Das saisonale Muster passt also nicht so wirklich mit dem bisherigen Kursverlauf in diesem Handelsjahr zusammen.

In der Konklusion wechselt die Saisonalität in diesen Tagen grundsätzlich von neutral auf grün. Der bisherige Jahresverlauf verlief allerdings nicht so ganz gemäß mit dem saisonalen Muster.

Wie sich der Bitcoin im Vergleich mit Gold schlägt, lesen Sie auf Seite 3