Wüstenrot wieder wachstumsorientiert

26.05.2017

(vlnr) Jürgen A. Junker, Michael Gutjahr und Bernd Hertweck /Foto: © db media Dietmar Braun

Die Zeiten wo die W&W AG saniert wurde und Personalien im Vordergrund standen scheinen vorüber. Der süddeutsche Konzern kümmert sich wieder um seine Talente an Bord und gewinnt Neue hinzu.

Der bisherige Leiter Konzernentwicklung bei Munich Re Thomas Bischof wechselt zum Vorsorgespezialisten aus Bank und Assekuranz Wüstenrot und Württembergische AG (W&W AG).

Bischof soll 2018 Chef der Versicherer des W&W-Konzerns werden. Bischof war vor seiner Zeit bei der Munich Re AG bei deren Tochter und Erstversicherer Ergo.

W&W-CEO Jürgen Albert Junker macht den bisherigen Vertriebsvorstand Dirk Hendrik Lehner zum weiteren Geschäftsführer der Württembergischen Vertriebspartner GmbH. Ab dem 1. Juli 2017 wird Jürgen Steffan die Sektoren Compliance, Controlling und M&A im Vorstand der W&W-Gruppe verantworten.

Junker zeigt als Nachfolger des (noch) GDV-Präsidenten und Ex-W&W-CEO Dr. Alexander Erdland im Job beim süddeutschen Konzern Wüstenrot eine ruhige Hand und kluge Entscheidungen. Mit Bernd Hertweck als Chef der Bauspar-Bank und dem Strategen Bischof an der Spitze der Assekuranz scheint die traditionelle Gruppe jetzt wieder bestens aufgestellt. Damit auch die Kasse stimmt, dafür sorgt weiterhin der Finanzchef des Konzerns Dr. Michael Gutjahr. (db)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.