Ascore Analyse erneuert PKV-Produkt-Scoring
29.04.2025

Foto: © Pungu x - stock.adobe.com
Der Jahrgang 2025 des Ascore Analyse Produkt-Scorings für die privaten Voll- und Zusatzversicherungstarife steht in der Scoring-Software Ascore Navigator ab sofort zur Verfügung. Nutzer können die aktualisierten Scoring-Ergebnisse von insgesamt 30 Krankenversicherern einsehen. Neben den Vollversicherungstarifen wurden auch Zusatzversicherungstarife aktualisiert.
Insgesamt wurden 493 Tarife aus den Bereichen der privaten Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherung aktualisiert und neu aufgenommen. Neu dazugekommen sind die Budgettarife im Bereich der privaten Krankenzusatzversicherung.
Nachdem im Jahr 2022 die Budgettarife im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung zum ersten Mal im Rahmen vom Ascore Analyse Produkt-Scoring bewertet wurden, erfolgt im aktuellen Scoring-Jahrgang eine ähnliche Bewertung der Budgettarife im Bereich der privaten Krankenzusatzversicherung. Die Bewertung umfasst die Budgettarife von aktuell noch drei Gesellschaften, eine Zunahme an Budgettarifen am Markt wird aber erwartet.
Im Kriterienkatalog Budget (Ambulant) werden ausschließlich Leistungen aus dem ambulanten Bereich bewertet. Insgesamt sind 58 Kriterien enthalten, 27 Kriterien davon sind bewertungsrelevant.
Der Kriterienkatalog Budget (Amblant, Stationär, Dental) umfasst insgesamt 90 Kriterien einschließlich 44 bewertungsrelevanter Kriterien. Neben den ambulanten Leistungen werden auch Leistungen aus dem stationären (jedoch ohne Wahlleistungen) und dentalen Bereich bewertet.
Um einen noch genaueren Vergleich der Tarife darzustellen, werden die Krankentagegeldtarife nun in zwei Kriterienkatalogen – Krankentagegeld für GKV-Versicherte und Krankentagegeld für PKV-Versicherte – bewertet. Der Hintergrund: da manche Krankentagegeldtarife entweder nur für gesetzlich Versicherte oder nur in Kombination mit einer privaten Vollversicherung abschließbar sind, können bestimmte Kriterien nur bei einer getrennten Bewertung solcher Tarife gerechterweise vergleichbar sein. Beide Kriterienkataloge enthalten die gleiche Anzahl an Kriterien. (mho)

Exklusiv
„Die Talsohle scheint überwunden“
