Wer bringt am meisten Eigenkapital mit?

21.11.2017

Die regionale Auswertung der Interhyp Gruppe kommt zu dem Ergebnis, dass Darlehensnehmer anhaltend mehr Eigenkapital einsetzen, um ihre Immobilie zu finanzieren. Für die Auswertung hat die Interhyp Gruppe Finanzierungsdaten aus 20 deutschen Großstädten sowie den 16 Bundesländern miteinander verglichen.

Der Eigenkapitaleinsatz betrug im ersten Halbjahr dieses Jahres im bundesweiten Durchschnitt 93.847 Euro, deutlich mehr als noch vor fünf Jahren, als Immobilienfinanzierer im Schnitt 81.111 Euro eigenes Geld mitbrachten. Im Vergleich der Bundesländer führt Hamburg mit im Schnitt 154.033 Euro vor Bayern (134.013 Euro) und Schleswig-Holstein.

„Mit hohen Eigenkapitaleinsätzen reagieren Immobilienkäufer deutschlandweit klug auf die anziehenden Immobilienpreise“, erklärt Jörg Utecht, Vorstandsvorsitzender der Interhyp Gruppe. Dementsprechend erhöhte sich der Beleihungswert – also das Verhältnis von Kaufpreis zu Kreditsumme – auf Fünfjahressicht nur geringfügig von 70,8 % auf 72,8 %.

Wie hoch der durchschnittliche Eigenkapitalanteil in den 20 untersuchten Großstädten im ersten Halbjahr 2017 war, sehen Sie unten in unserer Bildergalerie: (ahu)

[gallery type="slideshow" td_select_gallery_slide="slide" ids="94346,94345,94344,94343,94342,90102,94149,94341,85307,92902,94340,86151,70710,92587,94339,94338,94336,89055,90482,87753"]

www.interhyp.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.