Nachhaltige Investments zeigen krisenresistente Outperformance

27.03.2020

Foto: © Henry - stock.adobe.com

Bei nachhaltigen Anlagestrategien geht es nicht nur um persönliche Überzeugung. Gerade in der Krise können sie ein Schlüssel für Performance sein und signifikantes Wachstum erzielen, wie eine aktuelle Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform von privaten und professionellen Tradern, zeigt.

Nachhaltigkeit ist ein Dauerbrenner – aber gilt das auch in Zeiten der Krise? Wie performen aktuell nachhaltige Investments? Eine Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform von privaten und professionellen Tradern, zeigt: Insbesondere in der aktuellen Marktlage kann nachhaltiges Investieren der Schlüssel zu positiver Performance sein.

Ausgangspunkt der Analyse waren rund 850 auf wikifolio.com handelbare ETFs, die auf ihre Nachhaltigkeit bewertet wurden. Die Daten hierfür wurden von der Rating-Plattform CLEANVEST.org zur Verfügung gestellt. In die Bewertungskriterien der Nachhaltigkeits-Experten fließen acht umfassende Bereiche ein, die von „Frei von Kinderarbeit“, „Frei von Waffen“ oder „Frei von Atomenergie“ bis hin zu „Grüne Technologien“ und „Artenschutz“ reichen.

Anhand der Ergebnisse wurde ein „Nachhaltigkeits-Portfolio“ erstellt und dessen aktuelle Performance simuliert. Das Portfolio konzentriert sich auf die Top 20 Prozent der nachhaltigsten ETFs aus der Bewertung und beinhaltet gleichzeitig eine Short-Strategie auf die 20 Prozent der am wenigsten nachhaltigen Indexfonds. Dabei wird sichtbar: Das Portfolio zeigt sich nicht nur „immun“ gegenüber der Krise, sondern verbucht sogar einen signifikanten Performance-Anstieg.

Wie sich die Performance nachhaltiger Geldanlagen entwickelt, lesen Sie auf Seite 2

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.