Keine Richtungswechsel in China
02.03.2014

Foto: © chungking - Fotolia.com
*Asoka Wöhrmann, Chefstratege der Deutschen Asset & Wealth Management, erwartet keinen Wandel in der chinesischen Geldpolitik.*
Zwar hätte die chinesische Zentralbank jüngst den Renminbi leicht abgewertet, allerdings sei mittelfristig mit einem Anstieg zu rechnen. Vielmehr geht Wöhrmann davon aus, dass die Abwertung spekulative Kapitalzuflüsse nach China eindämmen sollte: „Ein Wandel in der chinesischen Geldpolitik erscheint eher unwahrscheinlich: China hat in der Vergangenheit Schwächen in Wachstum und Export nicht mit Währungspolitik bekämpft", kommentiert Wöhrmann die Marktentwicklung.
Online-Ausgabe 01/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
„Der Elefant im Porzellanladen“
„Liberation Day“ - der Tage der Befreiung. Trump hat mit seiner massiven Zollkeule gegenüber allen Handelspartnern eindruckvoll gezeigt, welches Gedankengut ihn antreibt. Er ist ei...

Privatanleger halten trotz Marktturbulenzen Kurs
Privatanleger halten trotz Marktvolatilität an langfristigen Anlagestrategien fest. Das geht aus dem aktuellen vierteljährlichen Retail Investor Beat (RIB) der Handels- und Investm...