HDI Cyberstudie: Angriffe nehmen zu
11.02.2025
![](/_ipx/enlarge_true&sharpen_1&f_webp&s_1200x800/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/Adobe_Stock_550072336_86fc9c2399.jpeg)
Foto: © Montri - stock.adobe.com
Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen haben deutlich zugenommen. Das zeigen zum einen die HDI Cyberstudie und zum anderen die Schadenerfahrung der HDI Versicherung. Grund genug für HDI, den Versicherungsschutz gegen Cybergefahren zu aktualisieren und an die veränderten Szenarien anzupassen.
Deutlich mehr Cyberangriffe auf kleine und mittlere Unternehmen verzeichnet die HDI Cyberstudie 2024. So gaben bei der Umfrage zur aktuellen Studie über 400 und damit 27% der Befragten an, dass ihr Unternehmen in den vorausgehenden 12 Monaten mindestens einen Cyberangriff erlitten hatte. Das waren 42% mehr als noch im Jahr zuvor. Die häufigsten Schäden sind dabei: Betriebsunterbrechung und der Diebstahl von Kundendaten. Für die Studie befragte HDI Ende 2023 rund 1.500 IT- und Versicherungs-Entscheider von KMU sowie Selbstständige zu ihren Erfahrungen rund um die Bedrohung durch Cybercrime.
Security Baseline Check im Fokus
Vor diesem Hintergrund hat die HDI Versicherung ihr Cyber-Versicherungsprodukt verstärkt auf die aktuellen Bedrohungen ausgerichtet. „Wir haben dabei den bereits bewährten Security Baseline Check noch stärker in den Fokus genommen“, erklärt Sören Brokamp, Leiter Produktmanagement & Underwriting Cyber der HDI Versicherung. So sollen verlängerte Fristen noch mehr Unternehmer davon überzeugen, den Check durchzuführen. Beim Security Baseline Check analysieren Experten - auf Wunsch auch schon vor Vertragsabschluss - per Fernwartung die IT-Landschaft des Unternehmens.
Auf diese Weise können relevante Sicherheitslücken schnell aufgedeckt werden und das Unternehmen kann die erkannten Lücken gezielt und zeitnah schließen. Außerdem vereinfachen die so erlangten Informationen den Antragsprozess für eine Cyberversicherung erheblich. Denn mit dem Testergebnis lassen sich auch alle Fragen im Antrag verlässlich beantworten. Für kleinere Unternehmen bis 5 Millionen Euro Umsatz verzichtet HDI sogar komplett auf die Risikofragen, wenn der Security Baseline Check im Rahmen der Cyberversicherung abgeschlossen wird.
![](/_ipx/s_900x600/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/large_Adobe_Stock_552328694_a9c985f197.webp)
Versicherungstipps zum Valentinstag
![](/_ipx/s_900x600/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/large_Adobe_Stock_626103784_7cb7dccfea.webp)