HanseMerkur24 verschwindet vom Markt

01.09.2017

Foto: © 3d_generator -stock.adobe.com

Am 29. August hat die BaFin die Verschmelzung der HanseMerkur24 Lebensversicherung AG (HM24) mit der HanseMerkur Lebensversicherung AG (HML) genehmigt. Die Fusion erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2017.

Für Kunden der HM24 hat die Verschmelzung keinerlei Nachteile, alle Verträge werden rückwirkend zum Jahresanfang auf die HML übertragen. Auch die Vertragskonditionen bleiben unverändert. Nach wie vor können Änderungen an bestehenden Verträgen vorgenommen werden.

Die HM24 wurde 2007 gegründet und hatte sich mit eigenem Informationsportal als Direkt- und Spezialversicherer im Bereich der Riesterrenten positioniert. Ende 2016 lagen die gebuchten Beitragseinnahmen bei 7,4 Mio. Euro. Als Begründung für die Verschmelzung mit der HML führt das Unternehmen an, dass die regulatorischen Anforderungen wie Solvency II und auch künftig die IDD kleine Lebensversicherer übermäßig belasten würden. (ahu)

www.hansemerkur.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.