Aditya Puri: Der wundersame beste Banker der Welt

10.02.2021

Foto: © Comugnero Silvana - stock.adobe.com

Die drei Zutaten des Erfolgsrezepts

Natürlich kommt Puris astronomischer Spitzenwert zum Teil durch die hohe Zahl seiner Dienstjahre zustande. Kein anderer Top-Banker ist auch nur annähernd so lang bei seinem aktuellen Arbeitgeber. Doch auch auf Jahresbasis umgerechnet liegt der indische High Performer mit durchschnittlich 22 Prozent Rendite weltweit auf einem starken 2. Platz – nur um einen Prozentpunkt knapp geschlagen hinter Huiyu Tian.

Das Erfolgsrezept von Aditya Puri? Laut „Economist“ besteht es aus drei Zutaten. Zum einen Puris Management-Stil, der sich auszeichnet durch eine klare Vision, einen extremen Sinn fürs Detail und die Fähigkeit Talente zu binden. Zum anderen seine strategische Disziplin. Von Anfang an hat Puri auf das bodenständige Geschäft mit indischen Gewerbe- und Privatkunden gesetzt. Anders als seine glamourösen Wall Street Kollegen hat er seine Bank immer ferngehalten von den Versuchungen des scheinbar schillernden Investment Banking. Auch den Kreditboom von 2004 – 2007 hat Puri umgangen – in weiser Voraussicht.

Raten Sie mal sein Einstiegsgehalt…

Die dritte Erfolgszutat: ausgerechnet sein Umgang mit Technologie! Trotz seiner persönlichen – nennen wir es vorsichtig „Distanz“ – zur Digitalisierung, hat HDFC unter Puris Führung massiv in moderne Systeme zur Prozessoptimierung investiert. Dadurch wurden Kosten gesenkt, der Kundenservice hat sich verbessert und die Zeit bis zur Kreditbewilligung schrumpfte von Tagen auf Sekunden.

All das hat Aditya Puri übrigens geleistet, obwohl er anfänglich nicht einmal halb so viel Gehalt bekam wie bei seinem vorherigen Arbeitgeber Citi. Nun ist er bei HDFC für immer eine Legende – und der womöglich beste Banker der Welt! (sh)