Fed, BoE und morgen EZB?
11.03.2020

Foto: © JFL Photography - stock.adobe.com
Nach der vielfach überraschenden Zinssenkung der US-amerikanischen Notenbank hat nun auch die Bank of England (BoE) ihren Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent gesenkt.
Die Notenbank begründete die Senkung mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, die die wirtschaftliche Aktivität in Großbritannien in den kommenden Monaten schwächen dürfte. Die britische Wirtschaft ist zu Jahresbeginn nicht mehr gewachsen. Im Januar habe die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vormonat stagniert, teilte das Statistikamt heute mit. Zieht die EZB morgen nach, um der Wirtschaft (nötigen) Rückenwind zu geben? (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...