Fed, BoE und morgen EZB?
11.03.2020

Foto: © JFL Photography - stock.adobe.com
Nach der vielfach überraschenden Zinssenkung der US-amerikanischen Notenbank hat nun auch die Bank of England (BoE) ihren Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent gesenkt.
Die Notenbank begründete die Senkung mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, die die wirtschaftliche Aktivität in Großbritannien in den kommenden Monaten schwächen dürfte. Die britische Wirtschaft ist zu Jahresbeginn nicht mehr gewachsen. Im Januar habe die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vormonat stagniert, teilte das Statistikamt heute mit. Zieht die EZB morgen nach, um der Wirtschaft (nötigen) Rückenwind zu geben? (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
„Der Elefant im Porzellanladen“
„Liberation Day“ - der Tage der Befreiung. Trump hat mit seiner massiven Zollkeule gegenüber allen Handelspartnern eindruckvoll gezeigt, welches Gedankengut ihn antreibt. Er ist ei...

Privatanleger halten trotz Marktturbulenzen Kurs
Privatanleger halten trotz Marktvolatilität an langfristigen Anlagestrategien fest. Das geht aus dem aktuellen vierteljährlichen Retail Investor Beat (RIB) der Handels- und Investm...