Videotest

26.02.2020

Die Deutsche Vermögensberatung blickt auf das erfolgreichste Jahrzehnt ihrer Unternehmensgeschichte zurück. Unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden Andreas Pohl hat die größte eigenständige Finanzberatung Deutschlands ihren Umsatz in der letzten Dekade nahezu verdoppelt – ein Rekordjahr folgte dem nächsten. Um daran anzuknüpfen, hat Andreas Pohl nun nach seiner Wachstumsagenda von 2014 mit einer neuen Wachstumsstrategie den Grundstein für den weiteren Unternehmenserfolg gelegt.

Im kommenden Jahr feiert die Deutsche Vermögensberatung ihr 50-jähriges Bestehen. Die erfolgreiche Firmengeschichte biete Anlass, „stolz auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken“. Andreas Pohl richtet seinen Blick klar nach vorn und läutet mit einer Agenda 2030 eine neue Dekade für den Finanzvertrieb ein. Der Vorstandsvorsitzende will gestalten statt verwalten – mit einer klaren Vision und Strategie, die er jüngst seinen Führungskräften vorstellte. Ziel sei es, die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Er erklärt: „Wir sind heute stärker und leistungsfähiger denn je. Diese hervorragende Ausgangslage wollen wir für die kommenden Jahre nutzen.“ Die neu vorgestellte Wachstumsstrategie definiert gemeinsame Ziele für die Jahre bis 2030 und zeigt, dass das Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft bestens vorbereitet ist. Andreas Pohl: „Unser Ziel ist es, weiter nachhaltig zu wachsen und unsere führende Position im deutschen Finanzmarkt auszubauen.“

Kontinuität als Zeichen der Stärke

Verändernde Märkte führen zu veränderten Kundenbedürfnissen. Darauf hat die DVAG auch in Zukunft die richtigen Antworten und präsentiert sich als verlässlicher Partner. Die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater werden ihren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und Konditionen anbieten können, um sie bei der Absicherung, der Altersvorsorge oder dem Vermögensaufbau unterstützen zu können, auch in schwierigen Zeiten. Gemeinsam mit den Partnergesellschaften investiert das Unternehmen in einen Dreiklang aus zeitgemäßen Produkten, attraktiven Konditionen und einzigartigen Kundenerlebnissen.

„Wir sind alle Unternehmer. Und doch sind wir eine große Gemeinschaft“, erklärt Andreas Pohl einen Teil der besonderen Unternehmenskultur der DVAG. Die Selbstständigkeit bietet den Vermögensberaterinnen und Vermögensberatern zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und exzellente Entwicklungsperspektiven. Auch in diese familiär geprägte Unternehmenskultur gilt es weiter zu investieren und sie zu stärken. Ebenso in das Image und die Marke des Unternehmens. Die strategische Weichenstellung verdeutlicht: Das Geschäftsmodell der DVAG hat sich über Jahrzehnte bewährt und bleibt Garant für den Erfolg. Investitionen in die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens ermöglichen es der Berufsgemeinschaft, auch in Zukunft über sich hinauszuwachsen und Potenziale voll auszuschöpfen. Die Strategie bietet Orientierung und Motivation zugleich. (fw)

Andere ThemenABS
Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.