VEMA unterstützt Open-Source-Community

11.04.2025

Foto: Thomas Hirsch, IT-Vorstand, VEMA © VEMA

Open Source ist das Rückgrat der digitalen Welt – auch bei VEMA. Viele der produktiven Systeme der Genossenschaft basieren auf Open-Source-Lösungen, die von engagierten Entwicklern weltweit kontinuierlich verbessert werden. Um diese Arbeit zu würdigen, stärken die Oberfranken die Open-Source-Community und unterstützen in diesem Jahr insgesamt elf Projekte mit regelmäßigen Spenden.

„Open Source spielt eine zentrale Rolle für unsere IT-Infrastruktur. Viele unserer produktiven Systeme basieren auf Open-Source-Lösungen“, erklärt IT-Vorstand Thomas Hirsch. „Mit unserer finanziellen Unterstützung möchten wir den Entwicklern nicht nur Anerkennung für ihre Arbeit entgegenbringen, sondern auch dazu beitragen, die Zukunft dieser Projekte zu sichern.“

Die Entscheidung, gezielt Open-Source-Projekte zu fördern, basiert auf der engen Verbindung zwischen der unternehmenseigenen IT und der Open-Source-Community. Oft stehen Entwickler vor der Herausforderung, ihre Arbeit finanziell tragfähig zu machen. Die Spenden der VEMA tragen dazu bei, diesen Planungssicherheit zu geben und die Weiterentwicklung ihrer Lösungen zu ermöglichen. Hirsch dazu weiter: „Unsere Unterstützung ist nicht nur finanzieller Natur. Wir stehen in engem Austausch mit den Entwicklern, geben Feedback und profitieren direkt von den gewonnenen Erkenntnissen. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur unsere technologische Basis, sondern fördert auch den Innovationsgeist in der gesamten Community.“

Mit diesem Engagement unterstreicht VEMA ihre langfristige Strategie, nachhaltige digitale Lösungen zu fördern und die technologische Zukunft aktiv mitzugestalten. (mho)

Andere ThemenVEMA