USA: Schwacher Arbeitsmarkt
06.05.2015

Foto: © Sergey Nivens - Fotolia.com
Der aktuelle Bericht des Personaldienstleisters ADP lieferte erneut eine klare Enttäuschung mit nur 169.000 neu geschaffenen Stellen, die Erwartungen hatten deutlich höher bei 205.000 neuen Jobs (Konsensschätzung) gelegen.
(fw/mk) Der ADP-Report ist damit seit Dezember 2014 kontinuierlich von 241.000 neuen Jobs gefallen, was per Saldo einen Rückgang um gut 30 % ergibt. Allerdings gilt der ADP-Report als nicht besonders zuverlässig. Erst der am Freitag fällige amtliche Beschäftigungsreport wird mehr Klarheit bringen.
Immerhin: Angesichts der von der Notenbank FED als unbefriedigend eingeschätzten Beschäftigungslage haben die Zinshoffnungen einen weiteren Dämpfer erhalten.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Aktives Management im ETF-Gewand
Die Vermögensverwaltung DJE Kapital AG ist in Deutschland eher bekannt für ihren aktiven Investmentansatz und den ersten öffentlichen Vermögensverwalterfonds. Seit kurzem verfügt d...

Europas Aufrüstung und US-Zölle beeinflussen Anleiherenditen nur leicht
Der Markt ist bei den Anleiherenditen übermäßig pessimistisch. In den USA hat Präsident Trump keinen fiskalischen Spielraum und die Zölle könnten sogar inflationshemmend wirken, w...