USA: Auch Dallas und Richmond mit schlechten Daten
28.04.2015

Foto: © Oleksandr Dibrova - Fotolia.com
Pünktlich zum Start der turnusmäßigen Sitzung des für die Geldpolitik verantwortlichen FOMC lieferten auch die FED-Banken in Dallas und Richmond schwache Zahlen vor allem für die Industrie-Konjunktur und schlossen sich damit den anderen Bezirken an.
(fw/mk) Klar erkennbar ist ein Rückgang der Nachfrage, die sich in schwindenden Auftragseingängen und -beständen bemerkbar macht. Eine weitere Verschiebung der lang erwarteten ersten Zinserhöhung ist damit noch wahrscheinlicher geworden.
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...