„Unsere Stärken liegen in Biometrie, bAV und Fondspolicen“
21.02.2025

Carsten Kock, Leiter des Maklervertriebs Leben HDI / Foto: © HDI
Seit einiger Zeit bietet HDI eine Berufsunfähigkeitsabsicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen in der Basisrente an. Besonders vorteilhaft für die Kunden ist die steuerliche Absetzbarkeit. Im Interview spricht Carsten Kock, Leiter des Maklervertriebs Leben bei der HDI, über weitere Vorteile der Kombination aus Basisrente und BU-Schutz, die Meilensteine des Geschäftsjahres 2024 sowie die Effekte der Anhebung des Höchstrechnungszinses.
finanzwelt: Herr Kock, wie hat sich das Geschäft von HDI Leben im Jahr 2024 entwickelt? Was waren die wichtigsten Meilensteine?
Carsten Kock» Das Jahr 2024 war für HDI Leben ein erfolgreiches Jahr. Besonders hervorzuheben sind unsere Fondspolicen und der Einkommensschutz, die bei Kunden und Vertriebspartnern große Zustimmung erfahren. Gleichzeitig haben uns regulatorische Änderungen wie die Erhöhung des Höchstrechnungszinses zum 01. Januar 2025 stark beschäftigt. Hier sind wir gut vorbereitet und können unseren Kunden attraktive Lösungen anbieten.
finanzwelt: Was sind Ihre Erfolgsfaktoren und wie sind Sie im Markt positioniert?
Kock» Unsere Stärken liegen traditionell in den Bereichen Biometrie, der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und der Fondspolicen. Mit einem modernen und wettbewerbsfähigen Produktportfolio sind wir in diesen Segmenten sehr gut aufgestellt, die für unsere Kunden echte Mehrwerte schaffen können.
finanzwelt: Welche Effekte hat die Anhebung des Höchstrechnungszinses zum 01. Januar 2025 auf 1,0 % auf Ihr Lebensversicherungs-Geschäft?
Kock» Diese Anhebung ist für unsere Kunden eine gute Nachricht. Mit der Erhöhung steigt der garantierte Rentenfaktor, was sich positiv auf die garantierten Leistungen bei der Altersvorsorge auswirkt. Auch für unsere Biometrie-Produkte gibt es einen positiven Effekt: Hier könnte sich zum Beispiel die Berufsunfähigkeits-Rente von HDI EGO Top um bis zu 10 % erhöhen. Kunden, die seit Juli 2024 einen Vertrag abgeschlossen haben, profitieren ebenfalls vom erhöhten Rechnungszins. Bei den Altersvorsorgeprodukten wird der garantierte Rentenfaktor auf das Vertragsguthaben auf den neuen Höchstrechnungszins angepasst. Bei der Basisrente und beim Einkommensschutz prüfen wir zusätzlich, ob der Umtausch in einem Tarif mit höheren Leistungen möglich ist. Kunden erhalten unaufgefordert das entsprechend bessere Angebot.
finanzwelt: Sie haben vor einiger Zeit auch eine Berufsunfähigkeitsabsicherung in die Basisrente miteingeschlossen. Welche Vorteile ergeben sich daraus – auch steuerlich?
Kock» Ursprünglich für Selbstständige konzipiert hat sich die Basisrente auch bei gutverdienenden Angestellten als attraktive Vorsorgelösung etabliert. Besonders vorteilhaft ist die steuerliche Absetzbarkeit: 2025 können Singles bis zu 29.344,00 Euro und Ehepaare bis zu 58.688,00 Euro steuerlich geltend machen. Durch das Wachstumschancengesetz steigt der Besteuerungsanteil der Basisrente langsamer, was die Vorsorge insbesondere für rentennahe Jahrgänge wie den sogenannten Babyboomern noch interessanter macht. Die Kombination aus Basisrente und BU-Schutz bietet gleich mehrere Vorteile. Zum einen werden bei einer Berufsunfähigkeit nicht nur die BU-Leistungen ausgezahlt, sondern auch die Beiträge zur Basisrente übernommen, so dass der Aufbau der Altersvorsorge weiterläuft. Zum anderen endet bei Rentenbeginn der BU-Schutz, und die lebenslange Altersrente beginnt. Ein weiterer Vorteil: In Kombination mit der Basisrente erleichtern wir Kunden den Zugang zu einem BU-Schutz durch verkürzte Gesundheitsfragen. Das macht den Abschluss für viele Kunden einfacher und attraktiver.
finanzwelt: Welche Vertriebsstrategie verfolgen Sie und welche Rolle spielen die Makler?
Kock» Unser Fokus liegt auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Maklern, Mehrfachagenten und dem Exklusivvertrieb. Diese differenzierte Vertriebsstrategie ermöglicht es uns, die Stärken des Vertriebs optimal auszuspielen. Der Kunde steht dabei stets im Mittelpunkt: Egal ob online oder offline, unser Ziel ist es, ihm eine passgenaue Lösung anzubieten. Dabei spielt auch unser HDI Partnerportal eine zentrale Rolle. Dieses bietet unseren Vertriebspartnern zahlreiche Services – von der Vertragsdatenänderung bis hin zur direkten Integration in Angebotssysteme. Dieses Portal ist ein essenzielles Werkzeug, um den Alltag der Makler effizienter zu gestalten.
finanzwelt: Ein kurzer Ausblick in die Zukunft: Welche Themen stehen 2025 für die HDI im Bereich Leben auf der Agenda?
Kock» Die Weiterentwicklung unserer Produktlinie EGO Top, unsere Berufsunfähigkeitsversicherung, bildet 2025 einen Schwerpunkt. Mit intelligenten Konzepten wie der CleverInvest Basisrente in Kombination mit einem BU-Schutz bieten wir für unsere Zielgruppen, darunter Steuerberater, Ärzte und Anwälte attraktive Vorsorgelösungen. Unsere kapitalmarktorientierten Produkte wie beispielsweise SafeInvest werden weiter gestärkt. Auch die betriebliche Altersvorsorge kann mit einer BU-Option kombiniert werden. Begleitend dazu bauen wir die Unterstützung für unsere Vertriebspartner aus, etwa durch neue Services im HDI Partnerportal.
finanzwelt: Was ist in bewegten Zeiten wie diesen Ihr wichtigster Rat an die Makler?
Kock» Gerade in unsicheren Zeiten möchten wir Maklern nicht nur mit Rat, sondern aktiv mit Tat zur Seite stehen. Mit unserer Initiative #handschlag – Zukunft gemeinsam gestalten bieten wir konkrete Unterstützung, um gemeinsam erfolgreich zu bleiben. Wir wissen, dass die Anforderungen im Markt steigen und die Bedürfnisse der Kunden vielfältiger werden. Deshalb wollen wir mit erstklassigen Produkten, innovativen Lösungen und digitalen Services unterstützen. Im HDI Partnerportal können z. B. Verträge schnell und unkompliziert bearbeitet, Angebote passgenau erstellt und eine Vielzahl an hilfreichen Tools genutzt werden. Mit unserem umfassenden Schulungs- und Weiterbildungsangebot sorgen wir für aktuelles Wissen. Sowie Informationen über neue Markttrends und wichtige regulatorische Änderungen. Unser Ziel ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die auf Partnerschaft und Zuverlässigkeit beruht. Wir wollen Lösungen entwickeln, die nicht nur den Herausforderungen der Gegenwart gerecht werden, sondern auch nachhaltig und zukunftweisend sind. Das ist unser #handschlag.

Franke und Bornberg: KV-Zusatztarife auf Rekordhoch
