UBS: Risiko kaufen
28.04.2015

Foto: © alphaspirit - Fotolia.com
Die Vermögensverwalter der Schweizer Großbank UBS sehen nach wie vor die von den westlichen Notenbanken ausgehende Liquiditätswelle als den zentralen Faktor auf den globalen Kapitalmärkten an und bleiben daher bei ihrer grundsätzlichen Ausrichtung aus eher risikoreichere Anlagen.
(fw/mk) Daher spielen (vor allem kontinentaleuropäische) Aktien eine zentrale Rolle in ihrem Portfolio während die US-Titel nach UBS-Schätzung ihr Potenzial weitgehend verbraucht haben. Die Aktien der Schwellenländer werden neutral beurteilt, wobei aber nach wie vor klare Risiken gesehen werden angesichts der verschlechterten Rahmenbedingungen durch anziehende US-Zinsen und schwache Rohstoffpreise.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Der Tag danach - einfacher wird es nicht!
Der gestrige Abend zur Bundestagswahl war an Spannung nicht zu überbieten. Nun haben wir das Ergebnis. Es reicht (knapp) für eine Neuauflage der nunmehr dezimierten "GroKo" unter F...

Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...