UBS: Risiko kaufen
28.04.2015

Foto: © alphaspirit - Fotolia.com
Die Vermögensverwalter der Schweizer Großbank UBS sehen nach wie vor die von den westlichen Notenbanken ausgehende Liquiditätswelle als den zentralen Faktor auf den globalen Kapitalmärkten an und bleiben daher bei ihrer grundsätzlichen Ausrichtung aus eher risikoreichere Anlagen.
(fw/mk) Daher spielen (vor allem kontinentaleuropäische) Aktien eine zentrale Rolle in ihrem Portfolio während die US-Titel nach UBS-Schätzung ihr Potenzial weitgehend verbraucht haben. Die Aktien der Schwellenländer werden neutral beurteilt, wobei aber nach wie vor klare Risiken gesehen werden angesichts der verschlechterten Rahmenbedingungen durch anziehende US-Zinsen und schwache Rohstoffpreise.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
„Der Elefant im Porzellanladen“
„Liberation Day“ - der Tage der Befreiung. Trump hat mit seiner massiven Zollkeule gegenüber allen Handelspartnern eindruckvoll gezeigt, welches Gedankengut ihn antreibt. Er ist ei...

Privatanleger halten trotz Marktturbulenzen Kurs
Privatanleger halten trotz Marktvolatilität an langfristigen Anlagestrategien fest. Das geht aus dem aktuellen vierteljährlichen Retail Investor Beat (RIB) der Handels- und Investm...