Saxo Bank: Hausse bei Rohstoffmärkten, Bondmärkte tendieren leichter
07.02.2013

© Jörg Vollmer - Fotolia.com
Die Saxo Bank geht in ihrem neuesten Marktbericht auf die schwächeren Bondmärkte und die Aussichten für diverse Rohstoffe ein.
(fw/ah) Zahlreiche Bondmärkte haben letzte Woche zeitweise so stark nachgegeben wie seit zwei Jahren nicht mehr. Zunehmend scheinen Anleger zu erkennen, dass die Niedrigzinspolitik nicht ewig andauern wird. "Die Zeichen einer anhaltenden, weltwirtschaftlichen Erholung im Jahr 2011 mehren sich", glaubt Ole S. Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. "Dies lässt die Null-Zinspolitik einiger Staaten fragwürdig erscheinen und rückt auch Assetklassen wie Rohstoffe in ein anderes Licht", erklärt er.
Insgesamt hat der Rohstoffmarkt in der vergangenen Woche stark zugelegt. "Hauptgrund dafür ist, dass Prognosen auch für 2011 ein gutes Rohstoffjahr erwarten", so der Saxo Bank Experte. Zu den besten Performern der Woche zählen Kakao, Baumwolle sowie Kupfer und Erdgas.
Neue Höchststände konnten bei Rohöl verzeichnet werden. "Erstmals in 26 Monaten ist Rohöl wieder über die Marke von 90 US-Dollar pro Barrel gestiegen. Auch Gold und Silber waren zunächst auf Rekordkurs, bis Gewinnmitnahmen die Kurse um vier bzw. neun Prozent nach unten drückten", fasst Ole Hansen die Ereignisse zusammen.
Auch Kupfer knüpfte an den Erfolg der Vorwoche an und erreichte einen neuen Höchststand. Die US-Nachfrage nach dem Metall sei im 3. Quartal dieses Jahres so hoch gewesen wie seit 2 Jahren nicht mehr.

Triodos Bank: Halbjahresergebnisse untermauern Wachstumskurs
