Prognosen für Deutschland positiv angepasst
28.03.2025

Stephanie Chan. Foto: © Insight Investment.
In den letzten Wochen haben Ökonomen an der Wall Street ihre Erwartungen für das reale BIP-Wachstum in Deutschland in den Jahren 2026 und 2027 nach oben korrigiert.
Die optimistischeren Wachstumsprognosen sind wahrscheinlich auf neue fiskalische Anreize aus Deutschland zurückzuführen – der Deutsche Bundestag hat kürzlich ein Gesetz zur Genehmigung höherer Defizitausgaben verabschiedet. Dies ist eine historische Änderung in der deutschen Finanzpolitik, die viele Jahre lang einen ausgeglichenen Haushalt gegenüber einer Defizitfinanzierung bevorzugte. Die Wachstumsprognosen für 2025 fielen moderater aus, während die Prognosen für 2026 und 2027 verbessert wurden, da es wahrscheinlich einige Zeit dauern wird, bis sich die Auswirkungen der expansiven Finanzpolitik in harten Wirtschaftsdaten niederschlagen.
Marktkommentar von Stephanie Chan, Portfoliomanagerin bei Insight Investment.

Expertengruppe veröffentlicht Orientierunghilfe zur EU-KI-Verordnung
