NEITZEL & CIE. präsentiert Leistungsbilanz
03.02.2021

Foto: © pictworks -stock.adobe.com
NEITZEL & CIE. hat die testierte Leistungsbilanz für das Jahr 2019 vorgelegt und dokumentiert damit den bisherigen Geschäftsverlauf.
Bis Ende 2019 hat NEITZEL & CIE. für ca. 206 Mio. Euro vier Energie-Sachwertbeteiligungen, 58 Photovoltaik-Anlagen und drei Blockheizkraftwerke mit einer Gesamtleistung von knapp 85 MW an Standorten im gesamten Bundesgebiet erworben. Mit der Vollinvestition der vierten Vermögensanlage, Zukunftsenergie Deutschland 4, die PV-Anlagen und BHKW in Deutschland investiert, werden sich diese Zahlen noch weiter erhöhen. Bislang haben 2.178 Anleger in die Vermögensanlagen von NEITZEL & CIE. investiert. Seit 2010 haben sie dafür eine jährliche Auszahlung von 7,5 % erhalten.
Im vergangenen Jahr wurden weitere 28 PV-Anlagen mit 3.048 kWp sowie vier BHKW-Anlagen mit einer installierten Leistung von 4.830 kWp (PV) und 3.662 kW elektrisch (BHKW) erworben. Diese werden dann in der Leistungsbilanz des Jahres 2020 sichtbar. (ahu)

Was treibt den Goldpreis auf Rekordhoch?
