Die Bayerische verbessert Krankenhauszusatzversicherung

24.04.2025

Foto: Martin Gräfer, Vorstand die Bayerische und Stephanie Kern, Leiterin des Geschäftsfelds Mensch © die Bayerische

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz überarbeitet und bietet drei neue Tarife – Smart, Komfort und Prestige – für gesetzlich und privat Versicherte. Ein optionaler Zusatzservice unterstützt bei der Arztsuche.

„Krankenhausaufenthalte gehören zu den sensibelsten Situationen im Leben – da sollten Versicherte nicht auf Standardlösungen angewiesen sein“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. „Mit unserer neuen Krankenhauszusatzversicherung geben wir den Menschen in dieser Ausnahmesituation mehr Kontrolle.“

Der Smart-, Komfort- oder Prestige-Tarif bietet Versicherten ein Upgrade zur gesetzlichen oder privaten Grundversorgung. Von Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer über freie Krankenhauswahl bis hin zu Rooming-in für Eltern, also die kostenfreie Unterbringung im Krankenhauszimmer des Kindes, und der Erstattung von Hebammenleistungen.

Neu ist der Zusatzbaustein ÄrzteKompass von BetterDoc (Tarif Prestige). Er hilft Versicherten, schnell und unkompliziert den passenden Spezialisten zu finden, Termine zu vereinbaren und Zweitmeinungen einzuholen.

„Digital, persönlich, effizient – wir setzen auf Services, die unseren Kundinnen und Kunden wirklich helfen“, so Gräfer. „Versicherung muss sich am Leben orientieren – nicht umgekehrt.“ (mho)

Andere ThemenDie Bayerische