Multis bekommen Zuwachs
01.04.2015

© Africa Studio
Die britische Fondsgesellschaft M&G bringt einen defensiven Mischfonds auf den Markt. Die Assetklasse liegt im Trend, das zeigen die BVI-Absatzstatistiken. Reine Aktienfonds werden als zu riskant eingeschätzt, als „Einstiegsdroge" fungieren Mischfonds. Nun also was Neues von den Briten.
(fw/ah) Dieser Fonds richtet sich an Anleger, die die Zukunftsaussichten der Märkte zurückhaltend beurteilen und ihr Engagement in Aktien deshalb begrenzen möchten.
Der M&G Prudent Allocation Fund, der voraussichtlich ab dem 23.04. für Investments zur Verfügung steht, ist für Anleger entwickelt worden, die sich ein Multi Asset-Portfolio wünschen, gleichzeitig aber auch die beruhigende Gewissheit haben möchten, dass der Fonds derzeit maximal 35 Prozent seines gesamten Anlagevermögens in Aktien investieren darf.
Mit diesem neuen Fonds baut M&G seine beliebte Multi-Asset-Palette weiter aus, zu der bereits der M&G Dynamic Allocation Fund sowie der M&G Income Allocation Fund zählen, und bietet gleichzeitig eine Ergänzung zum M&G Optimal Income Fund. Dieser global ausgerichtete, flexible Anleihefonds war im Jahr 2014 der absatzstärkste Fonds in Europa.
Gemanagt wird der M&G Prudent Allocation Fund von Juan Nevado und Craig Moran. Die beiden Manager gehen davon aus, dass der Fonds über einen rollierenden 3-Jahreszeitraum einen annualisierten Bruttoertrag von 3 bis 6 Prozent vorlegen kann. Zu diesem Zweck wird eine Kombination aus Kapitalwachstum und laufenden Erträgen angestrebt, während die Volatilität des investierten Kapitals mit 3 bis 7 Prozent auf mittlere Sicht recht niedrig gehalten werden soll.
Werner Kolitsch, Leiter von M&G Deutschland, sagt hierzu: „Angesichts hartnäckig niedriger Zinsen suchen Kunden nach Multi Asset-Fonds, die eine Alternative zu liquiden Mitteln und sogar zu Rentenfonds bieten. Gleichzeitig möchten viele aber auch sicher sein, dass sich der jeweilige Fonds in lediglich begrenztem Maße am Aktienmarkt engagiert."

Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
