Münchener Verein erzielt 2024 Rekord im Neugeschäft

26.02.2025

Foto: Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe © Münchener Verein

Der Münchener Verein konnte im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen seine Brutto-Beitragseinnahmen um 4,7 Prozent auf 877,9 Millionen Euro steigern. Das Neugeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um weitere 18 Prozent auf ein Rekordhoch.

„Diese beeindruckenden Wachstumszahlen zeigen, dass wir mit unseren Produkten und Services genau den richtigen Weg gehen. Unser Fokus auf Kundenzufriedenheit, innovative Lösungen und nachhaltige Versicherungsmodelle zahlt sich aus“, erklärt CEO Dr. Rainer Reitzler. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Krankenversicherung, mit einer Steigerung des Neugeschäfts um 28,8 Prozent. Die vorläufigen Brutto-Beitragseinnahmen für das Jahr 2024 betragen hier 660,5 Millionen Euro, 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) „GemeinsamGesund“ bleibt auch im Jahr 2024 eines der stärksten Wachstumsfelder des Münchener Verein. Ebenfalls ungebrochen beliebt sind die Zusatzversicherungen wie „ZahnGesund“, die sich als feste Größe am Markt etabliert haben.

In der Lebensversicherung (LV) konnte das Neugeschäft um 0,7 Prozent und die gebuchten Brutto-Beitragseinnahmen um 2,4 Prozent auf 158,4 Millionen Euro gesteigert werden. Wesentlicher Wachstumstreiber waren fondsgebundene Lebensversicherungen ohne Garantien mit einer Neugeschäftssteigerung von 36,5 Prozent.

Das Neugeschäft im Bereich Allgemeine Versicherung (AV) wuchs insgesamt um 3,5 Prozent zum Vorjahr und die gebuchten Brutto-Beitragseinnahmen um mehr als 4,2 Prozent auf 59,1 Millionen Euro. In das neue Geschäftsjahr 2025 startete der Münchener Verein mit einem Produktionsplus von 30 Prozent, was die Versicherungsgruppe zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr blicken lässt. (mho)