Kauft die SNB jetzt doch Gold?
15.01.2015

*Susanne Woda, Portfoliomanagerin GVS Financial Solutions GmbH, wagt ein Gedankenexperiment zum Entscheid der Schweizer Nationalbank.*
(fw/ah) Was für ein Clou der Schweizer Nationalbank - die Abkoppelung des Franken vom Euro hat die Schweizer Währung auch gegenüber dem USD aufgewertet. Und zwar um 15 Prozent zum gestrigen Tag.
Nun können die Eidgenossen das werthaltige Edelmetall zum Schnäppchenpreis einkaufen. Wird die SNB angesichts der wirtschaftlichen Gefahren den Franken bald wieder an die Kandarre nehmen?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Der Goldpreis gewinnt jedenfalls an Fahrt und überwindet sogar die 200 Tage-Linie.
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...