Jedes dritte KMU wurde schon mal digital angegriffen
30.07.2020

Foto: ©ipopba – stock.adobe.com
Cyberangriffe sind für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur eine abstrakte, sondern eine konkrete Gefahr: Viele haben damit schon ihre (leidvolle) Erfahrung gemacht.
Ob Ransomware oder Kryptodiebstahl etc: Die Formen von Cyberangriffen sind vielfältig – und können für KMU schnell existenzbedrohend sein. Wie groß die Gefahr ist, macht der Hiscox Cyber Readiness Report 2020 deutlich. Demnach sind 33 % der deutschen KMU schon Opfer einer solchen Attacke geworden.
„KMU sind besonders attraktive Ziele für Hacker, da sie in der Regel schlechter gegen Cyber-Risiken abgesichert sind als große Firmen. Das zeigen sowohl unsere Schadenerfahrungen als auch die Ergebnisse des aktuellen Hiscox Cyber Readiness Reports: Viele KMU haben weiterhin keine klaren Verantwortlichkeiten für Cybersicherheit, die IT-Infrastruktur weist häufig Schwachstellen auf und eine zusätzliche Absicherung durch Cyber-Versicherungen ist noch zu selten vorhanden. Durch integrierte Assistance-Leistungen können letztere jedoch einen großen Teil dazu beitragen, das IT-Sicherheitskonzept von KMU zukunftsfähig aufzustellen und hohen finanziellen Schäden durch Cyberangriffe vorzubeugen", so Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox. (ahu)

Exklusiv
„Unsere Stärken liegen in Biometrie, bAV und Fondspolicen“
