„Heilszeug Technik“ – Computerpanne könnte Goldman Sachs teuer zu stehen kommen
20.08.2013

Denis Junker - Fotolia.com
Eine technische Panne hat dem US-amerikanischen Investmenthaus Goldman Sachs ungewollt Optionsgeschäfte beschert. Der entstandene Schaden könnte sich auf mehr als 100 Millionen US-Dollar beziffern.
(fw/ah) Was war passiert? Ein Computersystem sollte eigentlich nur Preise ermitteln, stattdessen wurden Aufträge an die Handelsplätze generiert. Bis dato ist noch unklar, wie viele Geschäfte unbeabsichtigt abgeschlossen wurden und wie hoch der genaue Schaden für Goldman Sachs ausfallen könnte. Goldman teilte mit, dass es keinen großen Verlust erwarte …
Mehr aus dieser Kategorie


Rentenfonds: die besten Anbieter und Produkte
Die europäische Ratingagentur Scope hat in einer großen Auswertung Rentenfondsanbieter, Rentenfonds mit einer konstant ausgezeichneten Entwicklung und die größten Gewinner und Ver...

Exklusiv
Der große Wurf?
Die künftigen Koalitionäre haben sich geeinigt. Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD liegt seit dem 10.04. auf dem Tisch. Ist es der große Wurf? Die Antwort gibt es in einigen...