Hamburg-Mannheimer und die Folgen
07.02.2013

© Mike Kiev - Fotolia.com
Die Enthüllungen um die Sex-Parties bei der Hamburg-Mannheimer nehmen immer bizarrere Züge an. Ein Ende der Ausschweifungen ist noch nicht in Sicht. Und das Image des Unternehmens leidet.
(fw/ah) Nach einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und Toluna haben seit Bekanntwerden des Sexskandals knapp 70 Prozent der Deutschen ein schlechteres Bild der Hamburg-Mannheimer. Nur 15 Prozent sind der Meinung, dass diese Geschehnisse keinen Einfluss auf das Ansehen des Unternehmens haben.
Mehr aus dieser Kategorie

Absicherung der eigenen Arbeitskraft (noch) mangelhaft
(fw/ah) Erschreckend: Mehr als jeder fünfte Bundesbürger gibt seinem Berufsunfähigkeitsschutz die Schulnote sechs - also ungenügend. Nur jeder siebte Vollzeitbeschäftigte kennt sei...
Studie: Veränderte Mobilitätsbedürfnisse schaffen neue Geschäftsfelder
(fw/ah) Die Studie zeigt aber auch, dass Städter dennoch nicht auf individuelle Mobilität verzichten wollen. Viele Automobilhersteller haben ihre Chance auf die Erschließung neuer ...