Geldvermögen der Deutschen steigt 2024 um gut sechs Prozent
24.06.2024

Das Geldvermögen der Privathaushalte in Deutschland zieht laut einer DZ BANK Prognose in diesem Jahr weiter an. Analyst Michael Stappel rechnet mit einem Wachstum von 6,1 Prozent auf 8,4 Billionen Euro.
Damit wäre der Zuwachs nur 0,5 Prozentpunkte geringer als im Vorjahr. 2023 sorgten vor allem Aktien und Fonds für den Vermögensaufbau. In diesem Jahr ist die Verteilung gleichmäßiger. „Das Umfeld für die Geldanlage ist in ruhigerem Fahrwasser. Sogar Festzinsanlagen werfen wieder positive Realrenditen ab. Deshalb bauen die Haushalte den Anlagestau zunehmend ab und investieren wieder in unterschiedliche Asset-Klassen“, erklärt Stappel. (fw)
Mehr aus dieser Kategorie


Wann lohnt es sich, ein Inkasso zu beauftragen? Experten-Tipps für Unternehmen
Offene Forderungen stellen für Unternehmen
immer wieder eine Herausforderung dar. Sie können nicht nur ärgerlich sein,
sondern auch die Liquidität erheblich belasten. Daher stellt ...

Staaten zwischen Sparkurs und offenen Geldschleusen
Während in Europa und China inflationär Geld ausgegeben wird, setzen die USA auf eine potenziell deflationäre Politik. Aber auch dort muss vorerst mit einem Anstieg der Staatsversc...