Fed erhöht Leitzins um 0,25

27.07.2023

Foto: © christianthiel.net - stock.adobe.com

Die US-Notenbank Federal Reserve hat am 26. Juni den Leitzins um einen viertel Prozentpunkt anhobenund zwar auf die auf die Rekordspanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Man werde weiterhin zusätzliche Informationen und ihre Auswirkungen auf die Geldpolitik bewerten, erklärte die FED in einer Pressemitteilung.

Notenbank-Chef Jerome Powell hielt sich während einer Pressekonferenz noch bedeckt, ob weitere Zinserhöhungen möglich seien. Er verwies darauf, dass die Teuerung weiterhin über der Fed-Zielmarke von zwei Prozent bleibe. Die Notenbank sei fest entschlossen, sie auf dieses Niveau zu bringen. „Wir haben keine Entscheidungen über künftigte Zinsschritte getroffen - aber werden eine weitere Straffung der Geldpolitik bei Bedarf in Erwägung ziehen.“

Sinkende Energiepreise hätten zuletzt dafür, dass die Teuerungsrate in den USA im Juni auf 3,0 Prozent zurückging - der niedrigste Wert seit mehr als zwei Jahren. Die von der Fed besonders beobachtete Kerninflation, ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise, liegt mit 4,7 Prozent allerdings derzeit noch darüber. (fw)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.