Ex-Wirecard-Chef bleibt in Haft
19.07.2021

Foto: © philipk76 - stock.adobe.com
Seit 22. Juli 2020 sitzt der ehemaligen Wirecard-Vorstandsvorsitzende Markus Braun in U-Haft – und wird es vorerst weiter tun müssen. Ein anderer ehemaliger Manager des insolventen Zahlungsdienstleisters kommt hingegen auf freien Fuß.
Markus Braun muss sich weiter gedulden, bis er sich wieder frei bewegen kann: Der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts München ordnete am Freitag die Fortdauer der U-Haft an. Aus dieser entlassen wurde hingegen ein weiterer ehemaligen Wirecard-Manager aus der Finanzabteilung des Konzerns. (ahu)
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...