Entscheidung über Aufsichtswechsel verschoben
17.06.2020

Foto: © hanohiki - stock.adobe.com
Es wird immer unwahrscheinlicher, dass die 34f- und h-Vermittler ab Anfang nächsten Jahres von der BaFin beaufsichtigt werden.
Was sich gestern angedeutet hat, ist nun Gewissheit: In seiner heutigen Beratung hat der Finanzausschuss des Bundestags den Gesetzentwurf für das Gesetz zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater auf die BaFin verschoben! Somit entfällt auch die für Freitag vorgesehene abschließende Beratung im Bundestag. (ahu)
Mehr aus dieser Kategorie


Die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Strategie des Asset Managers
Ein wichtiger Faktor für unsere taktische Aufstockung europäischer Aktien im Januar war die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland. Ein möglicher Regierungswechsel könnte zu D...

Berater müssen Profil zeigen
Viele Berater – gleich welcher Couleur – scheuen sich, in ihren öffentlichen Verlautbarungen und im Dialog mit ihren Kunden eine klare Position zu beziehen; meist aus Angst, sie k...