EdRAM: Konsum ist und bleibt Megatrend in Asien

07.02.2013

© Bithja Isabel Gehrke - Fotolia.com

Das wirtschaftspolitische Umfeld in Asien hat sich in den letzten zwei Monaten erheblich verändert. Die Inflation ist kein beherrschendes Thema mehr. Dies eröffnet Chancen, sagt Thomas Gerhardt, Head of Emerging Markets bei Edmond de Rothschild Asset Management.

(fw/ah) Beispielsweise sei die Teuerungsrate in Indien von zuletzt über 10 Prozent auf 6 Prozent zurückgegangen. Eine ähnliche Entwicklung ist auch in China, Indonesien und anderen asiatischen Staaten zu beobachten. "Der Rückgang der Teuerung eröffnet den Zentralbanken neues Potential, die Zinsen sukzessive zu senken", fügt Gerhardt an. Erste Zinsschritte sind bereits umgesetzt. So hat China seine Politik der geldpolitischen Expansion fortgesetzt und die Mindestreserve gelockert. Der Trend zu niedrigeren Inflationsraten und weiteren Zinssenkungen ist nach Meinung von Gerhardt nachhaltig und wird im Jahresverlauf 2012 weiter anhalten. Unter den großen Wirtschaftsregionen bleibt Asien die Wachstumslokomotive par excellence.

http://www.edmond-de-rothschild.com/default-en.aspx