E-Roller in der Kritik: 85 unzulässige Klauseln in AGBs gefunden

29.08.2019

Die Verbraucherzentrale hat jetzt 85 unzulässige Klauseln in den AGBs von E-Roller-Anbietern gefunden und die Unternehmen abgemahnt. Dabei geht es unter anderem um die Punkte Inspektion, Rückerstattung und Datenschutz. Mehr erfahren Sie hier.

{"@type":"VideoObject","name":"E-Roller in der Kritik: 85 unzul\u00e4ssige Klauseln in AGBs gefunden","description":"Die Verbraucherzentrale hat jetzt 85 unzul\u00e4ssige Klauseln in den AGBs von E-Roller-Anbietern gefunden und die Unternehmen abgemahnt. Dabei geht es unter anderem um die Punkte Inspektion, R\u00fcckerstattung und Datenschutz. Mehr erfahren Sie hier.","duration":"PT1M7S","thumbnailUrl":"https://cdn.freshclip.tv/files/artwork/custom_image/9836/e_roller_auf_kopfsteinpflaster_9836_xl_0.png","contentURL":"https://videos.freshclip.tv/videos/02519/0251939/v0251939.mp4","uploadDate":"2019-08-29T13:56:05+02:00","width":720,"height":404}

Abgemahnt wurden bereits die Berliner Unternehmen Circ und Tier Mobility, der US-Anbieter Lime und das schwedische Startup Voi. Der Vzbv beanstandet gravierende Verstöße wie unzulässige Haftungsregelungen und das Abwälzen von Wartungs- und Inspektionspflichten.

Die Anbieter schreiben in den AGB, dass sie selbst weder einen verkehrssicheren Zustand der Roller noch funktionierende Akkus garantieren müssen. Stattdessen werde die Verantwortung auf den Kunden übertragen. Einige Startups verlangten von den Nutzern, dass sie Bremsen, Beleuchtung, Räder, Rahmen und Akkus sorgfältig auf etwaige Mängel überprüfen sollten, bevor sie losfahren, heißt es von der Verbraucherzentrale. Diese kritisiert, dass Verbraucher die geforderte Inspektion in der Regel gar nicht fachgerecht ausführen könnten.

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.