Durchsuchung bei Wirecard
30.09.2020

Foto: © Antje - stock.adobe.com
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat die Staatsanwaltschaft München I gestern gemeinsam mit Beamten des Bundeskriminalamtes den Wirecard-Unternehmenssitz in Aschheim durchsucht.
Laut dem Bericht wurde die Durchsuchung von der Staatsanwaltschaft weder bestätigt noch dementiert. Wie das Handelsblatt berichtet, könnte es bei der Razzia um den Vorwurf der Untreue gegen Verantwortliche der Wirecard-Bank gehen. Demnach soll die Bank der Muttergesellschaft im Jahr 2018 einen Kredit über 100 Mio. Euro gewährt haben und die Kreditlinie verlängert haben. Jedoch habe keine entsprechende Absicherung bestanden. Bislang ist die Wirecard-Bank von der Insolvenz des Mutterkonzerns nicht betroffen. (ahu)
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Aktives Management im ETF-Gewand
Die Vermögensverwaltung DJE Kapital AG ist in Deutschland eher bekannt für ihren aktiven Investmentansatz und den ersten öffentlichen Vermögensverwalterfonds. Seit kurzem verfügt d...

Europas Aufrüstung und US-Zölle beeinflussen Anleiherenditen nur leicht
Der Markt ist bei den Anleiherenditen übermäßig pessimistisch. In den USA hat Präsident Trump keinen fiskalischen Spielraum und die Zölle könnten sogar inflationshemmend wirken, w...