Die neuen Ausgaben der finanzwelt sind da!
17.02.2025

Liebe Leserinnen und Leser der finanzwelt,
mit einer echten Achterbahnfahrt der Finanzbranchen-Gefühle startete 2025. Das Jahr der Schlange, das laut chinesischem Kalender für „neue Ideen und innovative Denkansätze“ steht, verbreitete erst mal globale Unsicherheit. Einerseits wütete der neue und alte US-Präsident mit der Androhung von Einfuhrzöllen gegen Partner und Nachbarstaaten und erschütterte damit nichts geringeres als die Weltwirtschaft – andererseits scheint Trump der erste Machthaber zu sein, mit dem Putin über das Ende des Ukraine-Kriegs verhandelt. Einerseits konnte in Deutschland nach dem Ampel-Aus der Weg zu Neuwahlen schnell freigemacht werden, andererseits wurden durch überhastete Migrationsdiskussionen und -abstimmungen tiefe Gräben durch die demokratischen Parteien der Mitte gezogen. Einerseits scheint der Rekord-Höhenflug des DAX ungebremst, andererseits warnen Experten bereits vor Überhitzung und einem instabilen Börsenklima. Apropos Klima: Da war doch was? Im wärmsten Januar seit Wetteraufzeichnung konnte die finanzwelt-Redaktion Experten aus allen Branchenbereichen zu einem aufschlussreichen „Nachhaltigkeits“-RoundTable begrüßen.
„Nachhaltigkeitsprozesse sind kein Sprint, sondern ein Marathon“:
Im Gespräch mit Philipp Bäcker, Leiter Nachhaltigkeit bei der R+V
Versicherung, Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung ING
Deutschland, Dr. Robin Braun, Geschäftsführer und Chief Sustainability
Officer bei der SPSW Capital GmbH, Laiqon, sowie Gunter Schäfer, Chief
Sales/Communications/Marketing Officer bei Arete Ethik Invest.
Titelstory: „Die Impact-Szene braucht internationale
Vernetzung“:
Warum Events wie das International Impact Forum (IFF) der
Deutschen Nachhaltigkeit wichtig für die Branche sind..
Alle Zeichen auf Wachstum?:
Zukunftsmarkt KI.
Reformstau nach Ampel-Aus: Die lang ersehnte und heiß diskutierte Reform der privaten Altersvorsorge liegt vorerst auf Eis.
„Ein flexibler, dynamischer Ansatz ist entscheidend“:
Interview mit Jakob Tanzmeister, Managing Director, Multi-Asset Solutions bei JPMorgan AM, zum Comeback der Multi Assets.
finanzwelt Exklusiv:
Golden Gates – „Investieren in Silber – ein Edelmetall, viele Möglichkeiten“.
Das finanzwelt-Team wünscht anregende Unterhaltung beim Lesen.
Herzliche Grüße aus Wiesbaden!

Deutschlandwahlen: die 5 aussichtsreichen Sektoren
