Die größten Wohnungsbau-Finanzierer
14.09.2014

Foto: © Kautz15 - Fotolia.com
Der Verband der Privaten Bausparkassen hat untersucht, wer den Bundesbürgern das meiste Geld für den Wohnungsbau leiht.
(fw/hwt) 2013 haben Kreditinstitute und Lebensversicherer zur Wohnungsbaufinanzierung rund 159 Mrd. Euro ausgezahlt. Stärkste Institutsgruppe sind erneut die Sparkassen mit 54,8 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 34,4 %. Den zweiten Platz belegen weiterhin die Bauspar-kassen mit Baugeldauszahlungen in Höhe von 33,6 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 21,1 %. Platz drei nehmen erstmals die Genossenschaftsbanken mit 32,6 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 20,5 % ein. Sie liegen jetzt knapp vor den Kreditbanken mit 28,5 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 17,9 %.
Mit großem Abstand folgen auf dem fünften Rang die Lebensversicherungen mit geschätzten 5,7 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 3,6 %. Die Realkreditinstitute (private Hypothekenbanken und öffentlich-rechtliche Grundkreditanstalten) belegen mit 3,3 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 2,1 % den vorletzten Platz. Am Ende dieser Skala rangieren die Landesbanken mit 0,8 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 0,5 %. In diesen Zahlen sind auch die durchgeleiteten – auf die Institutsgruppen nicht näher aufgeschlüsselten – Kredite der KfW enthalten. Inklusive der Zuschüsse summierten sich die wohnwirtschaftlichen Investitionen der KfW auf rund 15,5 Mrd. Euro und damit auf knapp zehn % der gesamten Wohnungsbaufinanzierung.

Finanzstandort Deutschland weiter stärken
