Das erste Quartal im Zweitmarkt-Handel
08.04.2022

Foto: © Kalyakan - stock.adobe.com
Die Fondsbörse Beteiligungsmakler AG kann auf ein recht gutes Q1 2022 zurückblicken. Der Nominalumsatz blieb zwar unterhalb des ausgezeichneten Vorjahresergebnisses, trotzdem konnte ein insgesamt hoher Durchschnittskurs von 78,87 % in Bezug auf die Nominalen erreicht werden.
In der Monatssicht fiel der vergangene März hinter das Vorjahr zurück. Ursächlich dafür sind aber nicht äußere Umstände wie der Ukraine-Krieg, sondern vielmehr der anhaltende Nachfrageüberhang. Insgesamt wurden 397 Beteiligungen vermittelt (2021: 596 Vermittlungen). Dementsprechend reduzierte sich der Umsatz auf 15, 62 Mio. Euro gegen über dem Vergleichszeitraum (2021: 22,59 Mio. Euro). Der Durchschnittskurs für den Gesamtmarkt lag mit 80,89 % auf unverändert hohem Niveau und leicht über dem des Vormonats (80,71 %).
Wie gewohnt trug der Immobilienhandel mit 61,7 % den Hauptteil zum Gesamthandel bei. Der Umsatz des Segments blieb mit 9,64 Mio. Euro im Bereich der Vormonate (10,4 Mio. Euro und 9 Mio. Euro). Auch der Durchschnittskurs von 96,74 % lag zwischen den Kursen der Vormonate (99,09 % und 86,99 %). 227 Vermittlungen erfolgten, was ebenfalls im Rahmen der Vormonate liegt. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich aber deutlich, wie „leergekauft“ das Marktsegment ist (März 2021: 409 Transaktionen).
Weitere Segmente
Der Handel mit Schiffsbeteiligungen zeigte sich mit 97 abgewickelten Transaktionen im März überaus aktiv (Vormonate: 84 und 57 Transaktionen). Dabei belief sich der Nominalumsatz auf 3,94 Mio. Euro (Vormonate: 5,49 Mio. Euro und 4,31 Mio. Euro). Mit 63,49 % blieb der Durchschnittskurs nah am Hoch des Vormonats (64,25 %). Im Vergleich mit dem ersten Quartal 2021 hat sich der Durchschnittskurs für Schiffsfonds so innerhalb eines Jahres fast verdoppelt (63,67 % Q1 2022 vs. 32,49 % Q1 2021). Die Nachfrage bleibt anhaltend hoch. Auch die unter Sonstige Beteiligungen zusammengefassten Assetklassen wie Private Equity-, Erneuerbare Energien- und Flugzeugfonds wurden rege gehandelt. 73 Transaktionen wurden durchgeführt (Vormonat: 53 Transaktionen). Der Durchschnittskurs lag mit 39,73 % im Rahmen der üblichen Spannbreite. (lb)

Was treibt den Goldpreis auf Rekordhoch?
