CyberDirekt erweitert Geschäftsführung

20.09.2021

Ole Sieverding (re.) wird bei CyberDirekt neuer Geschäftsführer neben Gründer Hanno Pingsmann (li.) / Foto: © CyberDirekt

Ab 1. Oktober verstärkt Ole Sieverding die Geschäftsführung von CyberDirekt. Zuletzt war der 31-Jährige Produktverantwortlicher für die Cyber-Versicherung beim Spezialversicherer Hiscox Deutschland.

„Mit Ole Sieverding erweitern wir erstmalig die Geschäftsführung bei CyberDirekt seit dem Markteintritt im Jahr 2018. Sieverding ist ein ausgewiesener Experte in der Cyber-Versicherung und wird diesen Produktbereich zukünftig bei der Weiterentwicklung unserer Technologieplattform verantworten. Unsere Mission besteht darin, drei Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen effektiven Schutz vor Hackerangriffen zu ermöglichen”, so Hanno Pingsmann, Gründer von CyberDirekt. „Ich freue mich daher sehr, dass Ole Sieverding in dieser spannenden Phase der Marktentwicklung unser Team verstärken wird, um Kooperationsmaklern und deren Kunden auch zukünftig die besten Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyber-Risiken anzubieten“, so Pingsmann weiter.

„Das gesamte CyberDirekt-Team hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Pionierarbeit bei der Entwicklung eines vollständig digitalen und intuitiven Vergleichsrechners für Cyber-Versicherungen geleistet. Ich freue mich sehr, nun für den nächsten Evolutionsschritt, nämlich den Ausbau der Plattform zum ganzheitlichen Schutz vor Cyber-Gefahren, mit an Bord zu kommen und diese Erfolgsgeschichte gemeinsam fortzuschreiben“, ergänzt Ole Sieverding, der gerade aufgrund der aktuellen Situation großes Potenzial für den Cyberversicherungsmarkt in Deutschland sieht: „Nachdem in der jüngsten Vergangenheit die deutsche Wirtschaft von der Corona-Pandemie überrascht wurde, ist es nun umso wichtiger, bekannte und damit vermeidbare Gefahren frühzeitig zu minimieren. CyberDirekt hat die Bedeutung frühzeitig erkannt, breit über Cyber-Gefahren aufzuklären und Unternehmen adäquaten Schutz anzubieten. Unsere Fokussierung ermöglicht es den Unternehmen, in ihrer Risikoabwägung die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und gleichzeitig die damit einhergehenden existenziellen Bedrohungen zu kontrollieren.“ (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.