Coface: Integration nach Paris komplett

17.02.2013

Coface hat 21 europäische Kreditversicherungsniederlassungen in ein einziges Unternehmen integriert. Der internationale Kreditversicherer ist nach eigenen Angaben nun optimal für die Anforderungen aus Solvency II aufgestellt. Die Zentrale des europäischen Konzerns bleibt Paris.

(fw/db) Die Coface S.A. hat die Struktur ihres europäischen Kreditversicherungsgeschäftes vereinfacht und vereinheitlicht. Nachdem die deutschen, österreichischen und italienischen Gesellschaften und deren Niederlassungen mit der Coface verschmolzen worden sind, betreibt Coface das Kreditversicherungsgeschäft in der Europäischen Union durch eine Gesellschaft.

Die [Compagnie française d‘ assurance pour le commerce extérieur](http://de.wikipedia.org/wiki/Coface "Link to Wikipedia "Coface"") (Coface) umfasst 21 Niederlassungen. Sie unterliegt französischem Recht und der französischen Aufsichtsbehörde Autorité de Contrôle Prudentiel.

Die verschlankte Struktur ist auf die neuen Rahmenbedingungen des Solvency II-Regelwerks ausgerichtet. Die Beziehung zur Aufsicht wird einfacher und das Management der Eigenkapitalanforderungen optimiert.

Die lokalen Einheiten bleiben voll verantwortlich für das operative Geschäft und die engen Kundenbeziehungen. Die Struktur ermöglicht es, die verschiedenen Entwicklungen der Gruppe schneller umzusetzen und zu nutzen und so sowohl die Kundenzufriedenheit zu verbessern als auch das Risikomanagement.

Coface S.A. (Niederlassung Deutschland)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.