BVK warnt vor Neiddebatte
03.06.2014
Dem BVK missfällt die Offenlegung der Provisionen.
Durch das Versicherungsvertragsgesetz müssten bei Lebensversicherungen ohnehin Abschlusskosten in einem Gesamtbetrag genannt werden. Verbandspräsident Michael H. Heinz: „Die Kunden können in Euro und Cent nachvollziehen, wie hoch die Nebenkosten der von ihnen abgeschlossenen Lebensversicherung sind, sie löst auch keine Neiddiskussion um die Höhe der Provisionen aus, die nicht dazu beiträgt, dass der Vermittler seinen sozialpolitischen Auftrag der dringend erforderlichen privaten Altersabsicherung erfüllen kann. Wenn der Kunde jetzt auch noch über die individuelle Provision des Vermittlers informiert wird, sind Missverständnisse vorprogrammiert."
Printausgabe 03/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
„Unsere Stärken liegen in Biometrie, bAV und Fondspolicen“
Seit einiger Zeit bietet HDI eine Berufsunfähigkeitsabsicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen in der Basisrente an. Besonders vorteilhaft für die Kunden ist die steuerliche Abse...

Franke und Bornberg: KV-Zusatztarife auf Rekordhoch
KV-Zusatztarife eilen von Rekord zu
Rekord. 2023 setzten mehr als 23,5 Millionen gesetzlich Versicherte auf
Zusatzschutz zur GKV. Franke und Bornberg hat die besten Zusatztarife
er...