BVK – Herbe Kritik an Rentenreform
10.02.2014

Michael H. Heinz
Die Pläne der Großen Koalition zur Leistungsverbesserung der gesetzlichen Rente sieht der BVK sehr kritisch.
„Dabei wird die deutsche Rentenversicherung einerseits durch versicherungsfremde Leistungen wie die Aufstockung der Mütterrenten zusätzlich belastet, andererseits wird die gesetzlich vorgeschriebene Absenkung des Rentenbeitrags ausgesetzt, was die Lohnnebenkosten auf einem hohen Niveau hält und den Faktor Arbeit verteuert", verdeutlicht BVK-Präsident Michael H. Heinz die Kritikpunkte des BVK. „Das ist beschäftigungspolitisch kontraproduktiv."
Printausgabe 01/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Strategie des Asset Managers
Ein wichtiger Faktor für unsere taktische Aufstockung europäischer Aktien im Januar war die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland. Ein möglicher Regierungswechsel könnte zu D...

Berater müssen Profil zeigen
Viele Berater – gleich welcher Couleur – scheuen sich, in ihren öffentlichen Verlautbarungen und im Dialog mit ihren Kunden eine klare Position zu beziehen; meist aus Angst, sie k...