BRICS wollen mehr Einfluss und planen eigene Entwicklungsbank

26.03.2013

Wir bewegen uns in einer multipolaren Welt. Die Gewichte haben sich verschoben, dem geminderten Einfluss der Industriestaaten stehen die zukunftsträchtigen Schwellenländer gegenüber. Insbesondere die BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) sind dabei tonangebend und verlangen mehr Mitspracherecht.

(fw/ah) Bei ihrem Treffen in Durban treiben die BRICS nun den Plan einer eigenen Entwicklungsbank voran. Dahinter steht die Absicht, von einer losen Kooperation zu einem echten Bündnis zu reifen. Seit Jahren diskutierten die Mitgliedstaaten über die Institution einer Entwicklungsbank, die eine Alternative zur Weltbank und zum Internationalen Währungsfonds (IWF) werden soll – bislang ohne Erfolg. Nun könnte ein Fortschritt erzielt werden, damit die Schwe-lenländer mehr Einfluss in den von Industrienationen dominierten Institutionen haben.

Interessant dabei die Idee eines milliardenschweren Hilfsfonds zur gegenseitigen Unterstützung in Finanzkrisen.

www.handelsblatt.com/politik/international/entwicklungsbank-plaene-brics-laender-machen-der-weltbank-konkurrenz/7989942.html

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.