Bootskauf: Wie teuer ist der Unterhalt eines Boots?
14.02.2025

Foto: © Sara - stock.adobe.com
Wer sich gern an den Küsten aufhält und seinen Urlaub regelmäßig am Meer plant, spielt über kurz oder lang mit dem Gedanken, sich selbst ein Boot zuzulegen. Das eigene Boot macht den Urlaub nicht nur komplett, sondern ermöglicht auch ein Gefühl von Freiheit. Doch was als Hobby gedacht ist, kann für Besitzer mit hohen Kosten verbunden sein. Damit der Bootskauf nicht komplett eskaliert, sind ein paar Hinweise hinsichtlich der Kosten zu beachten.
Welche Kosten sind beim Kauf eines Bootes zu bedenken?
Das geeignete Boot ist bereits gefunden und könnte direkt in den eigenen Besitz übergehen? Das klingt hervorragend. Bevor jedoch die Papiere unterzeichnet werden, ist es ratsam, sich mit den laufenden Kosten zu beschäftigen. Neben den Kaufkosten kommen jährliche Aufwendungen hinzu, die im Allgemeinen als Unterhaltskosten bezeichnet werden. Darunter sind Gebühren für den Liegeplatz, Kraftstoff, Wartung sowie Versicherung zu verstehen. Es ist zwingend nötig, das eigene Boot versichern zu lassen. Eine Haftpflichtversicherung kommt für Kosten, die bei Unfällen auf den Seewegen und bei vielen Reparaturen, die im Laufe der Zeit entstehen können, auf.
Hinweis: Die meisten Boote benötigen neben dem Liegeplatz im Hafen auch ein Winterlager in einer Halle. Das kann die Kosten nochmals erhöhen.
Ein Boot bedeutet Spaß am Segeln und das Erleben von zahlreichen Abenteuern. Doch ein Boot muss zudem ganzjährig betreut und gepflegt werden. Dazu gehören mitunter das Auspumpen von Bilgen oder die Kontrolle sowie den Austausch von Segeln, Motoren oder Batterien. Insgesamt kann ein Boot Kosten von rund fünf bis zehn Prozent des Kaufwertes ausmachen. Ein neues Boot mit rund zehn Metern Länge, das kostentechnisch bei rund 250.000 Euro liegt, verursacht im Jahr ungefähr 25.000 Euro an Unterhaltungskosten. Das mag im ersten Moment übertrieben klingen, kann aber durchaus zutreffen - vor allem dann, wenn Reparaturen anfallen, die es zu beheben gilt.
Welche Kosten nehmen den größten Part ein?
Bei der Ermittlung der Unterhaltskosten spielt in der Regel die Bootsgröße eine eminente Rolle. In diesem Rahmen gilt: Je größer das Boot, desto mehr Kosten sind für den Liegeplatz, den Transport und regelmäßige Wartungen einzuplanen. Vor allem ein Katamaran kann hohe Liegeplatzkosten auslösen, da das Boot aufgrund von Länge und Breite mehr Platz beansprucht als vergleichsweise Einrumpfboote.
Darüber hinaus ist in größeren Booten mehr Technik involviert. Die technischen Details sind im besten Fall regelmäßig zu warten. Wer sich die Mühe macht, kann Probleme direkt beheben und muss nicht auf enormen Reparaturkosten sitzen bleiben. Natürlich ist auch der Kraftstoffverbrauch nicht zu unterschätzen. Bei größeren Booten steigt dieser und ist daher gut einzuplanen.
Kleine Boote bereiten ebenso Freude und sind mit geringeren Kostenaufwendungen verbunden. Sie lassen sich leichter transportieren, nehmen weniger Platz in Anspruch und sind auch versicherungstechnisch eine kleinere Belastung. Dennoch gehört auch zu kleinen Booten eine regelmäßige Wartung zur Pflege dazu. Daher sollten Anfänger überlegen, zunächst mit kleinen Booten zu starten, um sich mit den Kosten vertraut zu machen und sich mit den Jahren weiterzuentwickeln.
Wie kann ich einen guten Kostenüberblick behalten?
Damit ein Boot nicht zur Kostenfallen avanciert, ist es ratsam, sich vor dem Kauf genau mit den Kosten zu beschäftigen. Dazu ist in der Wunschregion nach einem Liegeplatz Ausschau zu halten. Gleichzeitig können Kosten für die Lagerung, Kraftstoff, Reparaturen und Versicherungsprämien abgeklärt werden. Das macht es einfach, ein Boot zu planen, eine Anschaffung vorzunehmen und sich auf die nächste Bootssaison mit zahlreichen Touren zu freuen.

Goldene Rekorde
