Australien: Noch ein Zinsschritt abwärts
06.05.2015

Foto: © totajla - Fotolia.com
Australiens Notenbank RBA hat die Leitzinsen weiter gesenkt um ein Viertel Prozentpunkt auf jetzt 2 %. Hintergrund sind die schwachen Rohstoffpreise (vor allem für Eisenerz), die sich negativ auf das Wachstum auswirken.
(fw/mk) Die schwache Nachfrage durch die ruhigere Konjunktur Chinas trifft jetzt auf die im Boom bis in das letzte Jahr hinein ausgeweitete Produktionskapazität. Daher werden die Bergbau-Investitionen stark zurück gefahren, was die australische Konjunktur fühlbar bremst. Die niedrigeren Zinsen sollen die Nachfrage innerhalb Australiens ankurbeln und zugleich Druck auf den hoch bewerteten Austral-Dollar bringen, um Exporte zu erleichtern.
Mehr aus dieser Kategorie


Rentenfonds: die besten Anbieter und Produkte
Die europäische Ratingagentur Scope hat in einer großen Auswertung Rentenfondsanbieter, Rentenfonds mit einer konstant ausgezeichneten Entwicklung und die größten Gewinner und Ver...

Exklusiv
Der große Wurf?
Die künftigen Koalitionäre haben sich geeinigt. Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD liegt seit dem 10.04. auf dem Tisch. Ist es der große Wurf? Die Antwort gibt es in einigen...